News Sitemap Danke/Bitte Kontakt/Impressum Disclaimer

Son Tay

Loc Binh

Quang Uyen

Einleitung

Vom 19. bis 28. Juni 1948 beteiligt sich die Cie Para/3° R.E.I. mit der und 3° Compagnie des 21° B.T.A. an einer Operation zur Einnahme und Besetzung von Quang Uyen, in Richtung der chinesischen Grenze.

Am späten Abend des 19. Juni 1948 bricht die Cie Para/3° R.E.I. per LKW auf.
Es geht von Cao Bang aus auf der Route Coloniale 3 in Richtung Osten, entlang des Song Tra Linh.
Die Straße ist in einem miserablen Zustand und so verunglückt einer der GMC gegen 00:30 Uhr in der Nacht.
Bei der 3° Section der Cie Para/3° R.E.I. gibt es dabei 19 Verletzte.

Trotzdem erreicht man bis Morgengrauen des 20. Juni 1948 den Deo Man Phuc, etwa 15 Kilometer östlich von Cao Bang am Abzweig der Route Coloniale 3 nach Tra Linh .
Am dortigen Pass kommen die LKW nicht mehr vorwärts und so geht es um 07:00 Uhr zu Fuß weiter.

Es geht weiter die Route Coloniale 3 entlang in Richtung Südosten. Während die 3° Compagnie des 21° B.T.A. an der Cote 105 auf Widerstand stößt, kommt die Cie Para/3° R.E.I. ohne Probleme vorwärts.

Gegen 11:00 Uhr erreicht die Cie Para/3° R.E.I. die Cote 520 und richtet sich dort ein.
Die Cote 520 liegt und bildet den Ausgangspunkt für den morgigen Vorstoß auf Quang Uyen, welches nur noch wenige Kilometer entfernt liegt.

Karte der Region Cao Bang bis That Khe (6,1 MB)

Quang Uyen

Am Morgen des 21. Juni 1948 bricht die Cie Para/3° R.E.I. gegen 06:00 Uhr von der Cote 520 aus auf. Es geht weiter die Route Coloniale 3 entlang in Richtung Osten.

Gegen 07:00 Uhr wird die Cie Para/3° R.E.I. versehentlich durch die eigene Artillerie getroffen. Grund sind die unzureichenden Karten dieser Region, welche den Soldaten zur Verfügung stehen.
Der Legionnaire Ferenc Bogdan und ein Coolie werden bei dem Unfall getötet, der Legionnaire Willy Jost verletzt.
Während die Opfer nach Cao Bang evakuiert werden, geht es für die Cie Para/3° R.E.I. weiter.

Um 11:00 Uhr erreicht man schließlich ohne großen Widerstand Quang Uyen und richtet sich dort defensiv mit den Kräften des 21° B.T.A. ein.

Den 22. Juni 1948 führt die Cie Para/3° R.E.I. vormittags eine Patrouille im Süden von Quang Uyen durch.
Dabei kommt es gegen 07:20 Uhr in Thong Chao zu einem leichten Gefecht.

Am 23. Juni 1948 werden drei Legionäre der Cie Para/3° R.E.I. im Nahbereich von Quang Uyen von Vietminh überrascht.
Nur dem Legionnaire Wilhelm Olbricht gelingt es zu entkommen. Die beiden anderen, Caporal Ziegra und der Legionnaire Svoboda, bleiben vermisst.

Den 24. Juni 1948 startet die Cie Para/3° R.E.I. eine Operation, um die Vermissten aufzuspüren. Gegen 08:00 Uhr erreicht die Cie Para/3° R.E.I. das Dorf Long Phia. Nur eine halbe Stunde später kommt es zu einem schweren Gefecht. Der Legionnaire Ben Allah wird tödlich getroffen. Doch man kann das Gefecht für sich entscheiden und mit einem Gefangenen nach Quang Uyen zurückkehren.

Auch den 25., 26. und 27. Juni 1948 werden durch die Cie Para/3° R.E.I. Patrouillen um Quang Uyen durchgeführt, welche sporadisch auf Widerstand stoßen.

Am 28. Juni 1948 wird eine letzte Operation von Quang Uyen aus von der Cie Para/3° R.E.I. durchgeführt. Am Mittag wird die Cie Para/3° R.E.I. am Deo Ma Phuc von LKW aufgenommen und kehrt nach Cao Bang zurück.

Nachwort

Den 30. Juni 1948 erliegt der Legionnaire Willy Jost im Hospital von Cao Bang seinen Verletzungen.

Damit ist er der dritte Legionär der Cie Para/3° R.E.I., dessen Leben die Operation gefordert hat.
Die Legionäre Ben Allah, Ferenc Bogdan und Willy Jost werden auf dem Friedhof von Cao Bang beerdigt.

Quang Uyen bleibt von Kräften des 21° B.T.A. besetzt. In Quang Uyen und weiteren Punkten werden Posten ausgebaut.
Diese werden jedoch nur bis zum Spätsommer 1949 gehalten, dann wird die Region Quang Uyen wieder geräumt.